Feedbacktraining, dass nicht alle 6 Monate wiederholt werden muss.

Feedbacktraining ist nicht gleich Feedbacktraining.

Feedbacktraining ist ein Training, bei dem Menschen lernen, konstruktives Feedback zu geben und zu empfangen. Ziel eines jeden Feedbacktrainings ist es, die Kommunikation in Unternehmen zu verbessern, damit sich alle gemeinsam weiterentwickeln können. Die Teilnehmenden des Feedbacktrainings lernen, warum konstruktives Feedback überhaupt wichtig is, wie es zur persönlichen und beruflichen Entwicklung beiträgt und wie Feedback genutzt werden kann, um das Verhalten oder die Leistung eines Kollegen positiv zu beeinflussen und die allgemeine Zusammenarbeit zu verbessern. Soweit die Theorie.

Für gewöhnliche laufen Feedbacktrainings so ab, dass die Teilnehemenden die Theorie hinter der konstruktiven Feedbackkultur vorgetragen bekommen, in der Hoffnung, dass sie dies verinnerlichen und direkt anwenden können. Was die wenigsten berücksichtigen ist, dass Lernen genau so nicht funktioniert. Worüber sich die Wissenschaft seit langem einig ist, stellen Unternehmen oft erst dann fest, wenn sie nach dem teilweise fünften oder sechsten Feedbacktraining immer noch keine spürbare Veränderung wahrnehmen.

Feedbacktraining von good comes easy.

Der Grund, warum good comes easy mittlerweile als die einzige wirkungsvolle Anlaufstelle für unternehmerisches Feedbacktraining gilt, ist der Ansatz des Action Trainings, welcher darauf abzielt, nicht nur Wissen weiterzugeben, sondern den Teilnehmer wirklich etwas beizubringen. Es geht nicht darum, dass die Menschen die Theorie hinter konstruktivem Feedback kennen, sondern diese auch verstehen, die Vorteile intrinsisch motiviert verstehen, sie selbst aus Eigeninteresse genau so arbeiten wollen und jeder seinen individuellen Sound findet. Die Teilnehmenden unserer Feedbacktrainings sollen nicht nach Feedbacktraining klingen, sondern nach ihrer eigenen Version dessen, was sie aus der verstandenen Theorie gelernt haben.

Hierzu verzichten wir komplett auf Powerpoint-Präsentationen, das Vorführen der Teilnehmenden vor der Gruppe, das Aufzeichnen von Feedback-Rollenspielen mit der Kamera, auf die wirklich niemand Lust hat sowie alle anderen Dinge, die man zwar von den letzten Feedbacktrainings gewohnt ist, die allerdings auch dafür sorgen, dass die meisten zu uns kommen, weil sie von den letzten Feedbacktrainings enttäuscht wurden.

Wie genau funktionieren unsere Feedbacktrainings?

Erfahre, wie unsere Feedbacktrainings konzipiert sind, welche Wissenschaft dahinter steckt und warum wir Recht haben, wenn wir sagen, dass Action Training die einzige wirkungsvolle Methode ist, die Feedbackkultur in Unternehmen nachhaltig zu verändern.

Das Konzept

Feedbacktraining muss nachhaltig etwas verändern.

Ziele des Feedbacktrainings

Bei unseren Feedbacktrainings geht darum, eine positive und offene Gesprächskultur zu schaffen, bei der sich alle Beteiligten sicher und wertgeschätzt fühlen. Es geht nicht darum, dass die Mitarbeitenden eines Unternehmens Floskeln, wie: „Ich habe wahrgenommen, dass …“, oder: „Bei mir kam es so an, dass …“ auswendig lernen und trotzdem geht alles weiter wie gehabt. Das Ziel unserer Feedbacktrainings ist, dass sich wirklich etwas verändert. Dabei geht es neben dem Grundverständnis der gelungenen Kommunikation um zwei Dinge: Feedback geben und Feedback zu empfangen.

Erfolge des Feedbacktrainings

Nach einem Feedbacktraining von good comes easy werden deine Mitarbeiter nicht nur verstanden haben, was eine gute Feedbackkultur ausmacht und wie jeder einzelne zu dieser beitragen kann. Sie werden darüber hinaus verstanden haben, warum genau das besonders wichtig ist und wie es im Detail funktioniert. Sie werden ihren eigenen Sound gefunden haben und werden sofort loslegen wollen, das gelernte im Alltag umzusetzen. Wir sind immer dann glücklich, wenn die Teilnehmenden den Gedanken entwickeln: „Also eigentlich kann ich das viel besser als der Trainer …“

Teilnehmende unseres Feedbacktrainings im Halbkreis

Was die Teilnehmenden konkret in unseren Feedbacktrainings lernen

Feedback geben:

  • Klar und spezifisch sein: Lernen, wie man konkrete Beispiele anführt, anstatt vage Kritik zu äußern.
  • Balance zwischen positivem und negativem Feedback: Wie man Stärken hervorhebt, bevor man Verbesserungsbereiche anspricht.
  • Fokus auf das Verhalten, nicht die Person: Kritik am Verhalten äußern, ohne die Person anzugreifen.
  • Respektvoll und lösungsorientiert kommunizieren: Feedback so formulieren, dass es als Unterstützung wahrgenommen wird und nicht als Angriff.
  • und vieles mehr.

Feedback empfangen:

  • Aktiv zuhören: Die Fähigkeit, dem Feedback aufmerksam zuzuhören, ohne es sofort zu verteidigen.
  • Nicht defensiv reagieren: Lernen, wie man auf Kritik ruhig und offen reagiert, um daraus zu lernen, statt beleidigt zu sein.
  • Nachfragen und klären: Verstehen, wie man gezielte Fragen stellt, um Missverständnisse auszuräumen oder mehr Informationen zu erhalten.
  • Dankbarkeit zeigen: Lernen, wie man Feedback als Chance zur Verbesserung sieht und dankbar darauf reagiert.
  • und vieles mehr.
Teilnehmer aus unseren Feedbacktrainings

Der Effekt des Action Trainings: Langfristige Verbesserung der Feedbackkultur

Unsere Action Trainings im Bereich des Feedbacks sorgen dafür, dass sich langfristig etwas am Umgang untereinander in deinem Unternehmen verbessert. Sie bewirken durch die intrinsische Motivation deiner Mitarbeitenden, dass sie wirklich langfristig die gelernten Theorien und Konzepte umsetzen wollen. Die Feedbacktrainings sind so konzipiert, dass die Mitarbeitenden sofort loslegen wollen und können. Sie haben den Anspruch, dass du nicht nach sechs Monaten das nächste Feedbacktraining buchen musst, weil schon wieder vermeidbare Konflikte auftreten. Unsere Action Trainings werden langfristig etwas verändern.

Was Experten als „Lernzieltiefe“ bezeichnen, zeigt den Wirkungsgrad, welchen wir mit jedem einzelnen Feedbacktraining anstreben. Es geht nicht darum „mal etwas von dem Thema gehört zu haben“ oder „Die Theorie zu kennen“. Es geht auch nicht darum, dass die Teilnehmenden sagen: „Ich mache es jetzt so, wie es mir gesagt wurde.“ Die langfristige Verbesserung der Feedbackkultur innerhalb eines Unternehmens gelingt nur, wenn die Teilnehmenden nach dem Feedbacktraining aus Eigeninteresse agieren wollen und können. Und genau das ist der Effekt unserer Trainings, den zahlreiche Kunden auch nach vielen Jahren noch zu schätzen wissen.

Mehr zum Effekt des Feedbacktrainings

Erfahre, was genau mit "Lernzieltiefe" gemeint ist, welche Auswirkungen unsere Feedbacktrainings haben und wie auch deine Mitarbeitenden Teil einer verbesserten Feedbackkultur werden.

Der Effekt

Lass dich jetzt zu deinem Feedbacktraining beraten.

Bei uns bucht man nicht einfach ein Feedbacktraining. Wir beraten dich vorher ausführlich darüber, welche konkreten Maßnahmen für dich und deine individuelle Situation Sinn ergeben. Sprich uns einfach an und wir finden heraus, ob und wie wir dir weiterhelfen können.

Alle Kontaktmöglichkeiten

Unsere Feedbacktrainerin am Flipchart
Das auf dieser Website genutzte generische Maskulinum adressiert alle Geschlechter. Auf eine Mehrfachbezeichnung wird zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.

Hinweis zu unseren Cookies

Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir zudem Cookies zur Nutzungsanalyse unserer Webseite. Dadurch sind wir in der Lage Fehler oder Unklarheiten in der Bedienung unserer Webseite zu erkennen und schnellstmöglich abzustellen. Darüber hinaus verwenden wir Cookies für das Marketing, um den Erfolg unserer Marketing-Maßnahmen messen zu können und um unsere Inhalte möglichst exakt für Ihre Bedürfnisse personalisieren zu können. Dabei kann es vorkommen, dass Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftraumes (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden. In den Einstellungen finden Sie Detailinformationen zu den einzelnen Cookies und können die Nutzung von Cookies verweigern. Weitere Informationen finden Sie hierzu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Cookies akzeptieren Nur notwendige Cookies akzeptieren Cookies ablehnen

Noch ein Klick bis zum Video

Um dieses Video ansehen zu können, musst du aktiv zustimmen, dass ein Cookie auf deinem Computer gesetzt wird. Alle Informationen hierzu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Alle Cookies akzeptieren

Feedbacktraining online oder vor Ort

Egal ob online per Videocall, vor Ort in deinen Räumlichkeiten, in gemieteten Räumlichkeiten oder in einer unserer Räume: Wir richten uns komplett nach dir, wo und wie das Feedbacktraining stattfinden soll. Unser Konzept des Action Trainings auf Basis von Seminarschauspielern ist so aufgebaut, dass es sowohl virtuell, als auch in Präsenz funktioniert und alle Botschaften unabhängig von der Art und Weise des Trainings vermittelt werden.

Preise der Feedbacktrainings

So gerne wir unsere Preise transparent machen würden, ist es leider nicht möglich dies zu tun. Da jedes einzelne Feedbacktraining individuell auf den Kunden zugeschnitten wird und zusätzlich unterschiedliche Anforderungen, wie die Entfernung, die Teilnehmerzahl, die Unternehmensgröße, die Anzahl der Trainings, etc. hinzukommen, möchten wir auch individuelle Preise anbieten. So bezahlt jeder Kunde nur das, was er tatsächlich in Anspruch nimmt. Gerne nennen wir alle Preise und somit die Kosten, die auf dich zukommen werden, wenn wir uns in einem persönlichen Gespräch kennenlernen und wir dir einige Fragen stellen konnten.

Die Stimmung beim Feedbacktraining

Wir hören immer wieder, dass Teilnehmende eigentlich absagen wollten. Die meisten haben bereits in der Vergangenheit mehrere Trainings absolviert und sich immer wieder gedacht: „Was soll ich hier?“ Bei unseren Trainings achten wir immer darauf, dass sich alle Teilnehmenden wohlfühlen. Wir führen sie nicht vor, zeichnen niemanden auf, begegnen niemandem mit Druck und bewirken dadurch, dass eine angenehme und sichere Atmosphäre entsteht, bei der Lernerfolge überhaupt erst möglich werden. Ein sehr häufiges Feedback unserer Teilnehmenden ist, dass ihnen das Feedbacktraining zum ersten Mal richtig Spaß gemacht hat.

Das Unternehmen, das dahinter steckt

good comes easy ist der Pionier im Bereich des wirkungsvollen Action Trainings. Als Teil der MRE haben wir uns auf das Training von herausfordernden Gesprächssituationen spezialisiert. Lerne gerne uns als Unternehmen oder die Menschen hinter dem Namen „good comes easy“ kennen. Gemeinsam mit der MRE bieten wir auch unser Führungskräftetraining sowie das Führungskräftetraining Seminar an.